Description
Klicken Sie auf einen der folgenden Links:
Musterseiten Viol Player Heft 2 – Deutsche Ausgabe – Diskantgambe
Musterseiten Viol Player Heft 2 – Deutsche Ausgabe – Altgambe
Musterseiten Viol Player Heft 2 – Deutsche Ausgabe – Bassgambe
Viol Player Heft 2 wurde mit dem Gedanken an Kinder geschrieben, allerdings werden auch Erwachsene diesen schrittweisen Ansatz leicht anwenden können. Für die “Viol Player Serie” sind 5 Hefte geplant. Ziel ist es, dass die Schüler eine gute Technik entwickeln und immer einen wunderbaren Klang erzeugen.
Die Stücke in Viol Player Heft 2 wurden speziell ausgewählt, damit die Schüler in logischer Abfolge die Noten und die Reihenfolge der Finger lernen können. Dies wiederum ist mit dem Verständnis der verschiedenen Tonarten verbunden. Der dritte und vierte Finger wird auf der vierten Saite eingesetzt, um die Finger zu stärken und die Position der linken Hand zu entwickeln.
Im Gegensatz zu Viol Player Heft 1, beinhaltet Heft 2 ein Renaissance- und Barockrepertoire, gezielt für die Gambe, sowie auch mittelalterliche Musik. Auf vielfachen Wunsch wurde jedoch auch etwas Volksmusik aufgenommen. Die meisten Stücke liegen in Duettform vor, so dass der Schüler den Klang des Lehrers oder der CD hören kann.
Ein Teil der Werke wurde derart angepasst, dass der Fortschritt der Gamben-Schüler entsprechend der im “Viol Syllabus for the National Curriculum of England and Wales” abgedeckten Technik abläuft; dies bedeutet, dass Schüler, die Gambe spielen, auf dem gleichen Niveau Fortschritte machen, wie Kinder, die andere Instrumente spielen.
Die Titelnummern der CD befinden sich bei jedem Stück oben links und die Einleitung ist mit einer eckigen Klammer auf dem Notenblatt gekennzeichnet.
Jedes Stück wurde in einer „Übungs”- und in einer „Mitspiel”-Geschwindigkeit aufgenommen, wobei die Übungsstücke langsamer und die Mitspielstücke schneller sind.
Alle Geschwindigkeiten sind mit Metronom Angaben am Beginn eines jeden Stücks angezeigt. Außerdem gibt es einen Anhang (S. 50), in dem die Bogenführung in einem historischen Kontext beschrieben wird.
Konstanze-Marié Ahlers –
Es gibt zwar einige hervorragende neue Gambenschulen (für Kinder) in deutscher Sprache, allerdings benötigt man dazu oft zusätzliches Material.
Die Lehrgänge von „Viol Player“ sind sowohl für Kinder als auch für erwachsene Anfänger geeignet. Sie sind gut strukturiert, logisch und systematisch aufgebaut. Das systematische Durcharbeiten des Heftes erfordert keinerlei zusätzliches Material, um Fehlendes auszugleichen.
In Viol Player Heft 2 wird der Schüler zur obersten Saite geführt, die die schwierigste ist, um einen schönen Ton zu erzielen.
Ziel ist es, dass die Schüler eine gute Technik entwickeln und einen wunderbaren Klang erzeugen.
Die Stücke in Viol Player Heft 2 wurden speziell ausgewählt, damit die Schüler in logischer Abfolge die Noten und die Reihenfolge der Finger lernen können.
Dies wiederum ist mit dem Verständnis der verschiedenen Tonarten verbunden.
Im Gegensatz zu Viol Player Heft 1 beinhaltet Heft 2 ein Renaissance- und Barockrepertoire, gezielt für die Gambe, sowie auch mittelalterliche Musik. Auf vielfachen Wunsch wurde jedoch auch etwas Volksmusik aufgenommen. Die meisten Stücke liegen in Duettform vor, sodass der Schüler die Begleitstimme auf der CD hören kann.
Jedes Stück wurde in einer „Übungs”- und in einer „Mitspiel”-Geschwindigkeit aufgenommen, wobei die Übungsstücke langsamer und die Mitspielstücke schneller sind. Bei jedem Stück ist das Tempo angegeben.
Aus meiner Sicht gehört die Viol-Player Serie von Jacqui Robertson-Wade zu den wichtigsten Lehrbüchern für kindgerechten Gambenunterricht. Dass sie jetzt in deutscher Sprache erhältlich ist, erleichtert das Unterrichten erheblich. Darüber hinaus ist der Lehrgang bezahlbar und bietet ansprechende Bilder und Stücke, die genau zu der jeweiligen Entwicklungsstufe der Schüler passen.
Die Hefte werden bald auch bei Online-Musikhändlern in Deutschland erhältlich sein.
Kristina Büdenbender –
Meine Gamben Lehrerin hat mir diese Serie von Lehrbüchern empfohlen und ich bin super zufrieden und sehr begeistert!!!!
Die Hefte bauen toll aufeinander auf. Man lernt so viel Neues und trifft immer wieder auf bekannte Stücke. Die Musikstücke sind immer dem Entwicklungsstand angepasst und wunderschön.
Mit den beigefügten CDs kann man wunderbar alleine üben und versteht schnell die Melodie und zu allen Stücken gibt es Lehrer und Schüler Stimmen.
Ich bin super glücklich über diese schönen Hefte.
DICKE Empfehlung!!!!!!